Art.-Nr.
Bezeichnung
Inhalt / l Preis /Fl.
32
Deutschland – Nahe
929612
929711
929911
929511
Riesling Laubenheimer KARTHÄUSER QbA trocken
0,75
| Riesling | 2011 |
13 Vol. % |
▲
6,9g/l |
7,2g/l |
D
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Diese herausragende Weinbergslage oberhalb von Laubenheim bildet einen nach Südwesten geöff-
neten Talkessel. In dieser einem Amphitheater ähnlichen Szenerie wird die Wärme im verwitterten
roten Sandsteinboden (Wadener Konglomerat) gut aufgenommen und gespeichert.Daher präsen-
tieren sich die Trauben hier immer mit Reifevorsprung und sorgen für ruhige, kraftvolle, würzig-
fruchtige Rieslinge von mineralisch-straffer Struktur mit zurückhaltender Säure. Seinen Namen
verdankt der Weinberg den schweigsamen Karthäuser-Mönchen aus dem späten Mittelalter.
929612
Riesling Langenlonsheimer KÖNIGSSCHILD QbA trocken
0,75
| Riesling | 2012 |
12,5 Vol. % |
▲
6,7g/l |
6,3g/l |
D
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Südlich vom Löhrer Berg fnden wir den von Tertiärkalk durchsetzten lockeren Lösslehm des
Königsschilds. Der Lockerheit ist es zu verdanken, dass sich die alten Rebwurzeln, dem tief
absickernden Wasser folgend, bis zu 15 Meter tief in den Boden arbeiten. Besonders in ihrer
Jugend duften die Rieslinge ganz wunderbar verspielt und foral, geschmacklich wirken sie
geschliffen, weich und elegant. Die Namensgebung ist auf die Zugehörigkeit zur Ingelheimer
Kurpfalz, der Winterresidenz Karls des Grossen, zurückzuführen.
929711
Riesling Laubenheimer KRONE QbA trocken
0,75
| Riesling | 2011 |
12,5 Vol. % |
▲
6,8g/l |
6,8g/l |
D
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Die Laubenheimer Krone ist unmittelbarer Nachbar des Löhrer Bergs. Doch trotz der Nähe sind
die Verhältnisse verschieden. Der steile Südosthang ist geprägt durch eine Vielfalt an leichten und
groben Böden aus Lösslehm und Sandsteinverwitterung, die dem Riesling einen stark minerali-
schen Charakter verleihen. Auch sind die Reben hier dem Westwind stärker ausgesetzt, was zu
stärkerer nächtlicher Auskühlung führt. Diese starken Temperaturschwankungen verhelfen dem
Wein wiederum zu einem kernigen Temperament mit ausgeprägter Zitrusaromatik.
929811
Riesling Langenlonsheimer LÖHRER BERG QbA trocken
0,75
| Riesling | 2011 |
12,5 Vol. % |
▲
7,2g/l |
4g/l |
D
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Der Löhrer Berg (= leerer Berg) ist die älteste klassifzierte Weinbergslage der Nahe. Dafür sorgte
1688 der pfälzische Kurfürst Philipp Wilhelm von der Pfalz, als er anordnete, diesen Weinberg
ausschließlich mit Riesling zu bestocken. Zahlreiche Wasserquellen versorgen den mit Flusskies
durchsetzten lehmigen Boden und machen ihn sehr fruchtbar. Aus über 30-jährigen Reben ent-
stehen hier saftige, an Apfelfrucht erinnernde Rieslinge mit guter Gerbstoffstruktur, die mit etwas
Reife oft herrlich erdige Noten entwickeln.
929911
Riesling Laubenheimer ST. REMIGIUSBERG QbA trocken
0,75
| Riesling | 2011 |
12,5 Vol. % |
▲
7,1g/l |
5,7g/l |
D
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Die wahrscheinlich kleinste klassifzierte Einzellage der Nahe befndet sich direkt neben dem
Karthäuser. Verwittertes Vulkangestein und eisenerzdurchzogener Lehm prägen den Boden. In
der Summe der Umstände entstehen hier regelmäßig die niedrigsten Erträge mit dem höchs-
ten Extrakt. Eine üppige Frucht, die im Reifeverlauf immer mehr an Mandarinen erinnert, sowie
eine dichte, komplexe Mineralität machen ihn unverkennbar fein und spannungsvoll. Historisch
betrachtet führt uns der St. Remigiusberg zu den damals in Laubenheim aktiven Benediktiner-
Mönchen und erinnert an deren Fürstabt Remigius von Reims, der nach seinem Tod heilig
gesprochen wurde.
930011
Rosé QbA trocken
0,75
| 2011 |
12,5 Vol. % |
▲
5,7g/l |
4,6g/l |
D
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Viel Frucht und eine feste Textur. Ein unkomplizierter Kumpel für den gemütlichen Grillabend bei
Spareribs und Maiskolben.
Farbe:
l
Rotwein,
l
Weißwein,
l
Roséwein
Inhaltsstoffe:
v
Alkohol,
s
Säure,
Restzucker,
Ausbau:
n
Holz,
n
Stahltank,
J
Flaschengärung
Verschlüsse:
N
Naturkork,
P
Kunststoff,
D
Drehverschluss,
K
Kronkorken,
G
Glas
930011