Art.-Nr.
Bezeichnung
Inhalt / l Preis /Fl.
54
Deutschland – Rheinhessen
Weingut Jean Buscher
1844 begann die Geschichte des Weinguts Jean
Buscher. Heinrich Buscher gründete das tradi-
tionsreiche Haus, das noch heute den Namen
seines Sohnes Jean Buscher trägt.
Die Familie bekannte sich von Anfang an zur
Tradition der klassischen Weinbereitung am
Rhein. Auf insgesamt 16 Hektar werden je zur
Hälfte und Rotweine angebaut. Die Gesundheit
der Reben und natürliche Bodenfruchtbarkeit
sind Grundvoraussetzungen für die optimale
Qualität der Jean Buscher - Weine. Ein respekt-
voller Umgang mit den natürlichen Ressourcen
bestimmt daher die Arbeit in den Weinbergen
und im Keller. Der Verzicht auf jegliche Schö-
nungsmittel beim Ausbau der Weine ist mir
besonders wichtig. Die Schädlingsbekämpfung
in den Weinbergen fndet auf rein biologischer
Basis statt - ein ungemein wichtiger Schutz für
die Natur. Solche Wege für umweltschonende
Weinerzeugung geht Jean Buscher auch in Zu-
kunft konsequent weiter.
Altbewährtes und Modernes dienen dem glei-
chen Ziel: Der kompromisslosen Qualität. Wir
verknüpfen die Stärken der traditionellen Wein-
bereitung mit modernen Methoden. Der behut-
same Umgang mit dem Kulturgut Wein, höchste
Qualität und Naturbewusstsein liegen Jean Mi-
chael und Jean Raphael Buscher besonders am
Herzen.
Rotweine reifen in Eichenholzfässern im alten
Kellergewölbe, den Top-Rotweinen eines jeden
Jahrgangs geben junge Holzfässer eine feine
Barriquenote. Für den Ausbau der Weißweine
ist die Maxime, die natürliche Eigenart jeder
Rebsorte zu bewahren und ihre Fruchtaromen
optimal zu enthüllen. So lagern die Weißweine
zur langsamen Gärung in Edelstahltanks.
Jean Raphael Buscher, Absolvent in Geisen-
heim, und sein Vater Jean Michael begleiten
gemeinsam sorgfältig und fachgerecht die
Wandlung von Trauben in Wein. Glanzpunkte
eines jeden Jahres tragen den Namen »Edition
Jean Buscher«. Sie bekommen, was sie aus-
strahlen: Charakter, Originalität und Eleganz.
Auf der Grundlage der Geschichte des Hauses
und des Engagements aller Mitarbeiter gilt die
Aussage: “Weine vom Könner für Kenner!“
Jean Buscher in der Presse:
„…der Geisenheim – Absolvent Jean Rapha-
el Buscher setzt in Weinberg und Keller neue
Akzente…Es ist ein sehr saftiger, eleganter Stil,
der hier gepfegt wird. Dass dieses Gut auch die
Kunst der Assemblage versteht, zeigen die 2009
er Rotwein – Cuvée „Devin Miles 2012“ und die
weiße Nibelungencuvée aus Weiß – und Grau-
burgunder...“
(Gault Millau Wine Guide 2013- 2 Trauben)
SOMMELIER MAGAZIN 6/2012:
„Süße mit Stil… der Rosenmuskateller des
Weingutes Jean Buscher… faszinierende Er-
gebnisse.“
FEINSCHMECKER –
Beste Weingüter Deutschlands
EICHELMANN WINE GUIDE DEUTSCHLAND
7719
Silvaner QbA Merowingerschoppen mild
1,00
| Silvaner | 2012 |
10 Vol. % |
▲
6,4g/l |
28,0g/l |
D
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Dezente, nussige Aromen, feine, klare Frucht, pikanter Nachhall – dieser stoffge und konzent-
rierte Wein bietet einen außerordentlichen Gegenwert fürs Geld.
7718
Dornfelder QbA trocken
1,00
|Dornfelder | 2011 |
13 Vol. % |
5,5g/l |
2,8g/l |
D
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Intensives Dunkelviolett – was für eine prachtvolle Farbe! Der Wein ist voll, dicht und saftig und
ragt weit aus dem Mittelmaß der üblichen Dornfelder hinaus.
922012
Silvaner Kabinett mild
0,75
|Silvaner | 2012 |
9,5 Vol. % |
▲
5,7g/l |
41,2g/l |
D
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Ein kräftiger, voller Weißwein, dessen opulente Frucht nie ins Klebrig-Pappige umschlägt und
auch eingefeischten „Trockentrinkern“ Spaß macht.
922112
Kerner Spätlese mild
0,75
| Kerner | 2012 |
10 Vol. % |
▲
7,2g/l |
74,1g/l |
D
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Ein fruchtig-eleganter, halbtrockener und extraktreicher Wein, der vorzüglich zu exotischen
Trendgerichten der 70ger (Zigeunerschnitzel? Toast Hawaii? Käseigel mit Mandarinen etc.)
eingesetzt werden kann.
7718
922012
922112
922211