Page 70 - weinkatalog-2013

This is a SEO version of weinkatalog-2013. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
Art.-Nr.
Bezeichnung
Inhalt / l Preis /Fl.
68
Österreich – Thermenregion
Die Familie Reinisch betreibt in vierter Generation Weinbau in Tat-
tendorf. Der Johanneshof Reinisch bewirtschaftet Weingärten in
den wertvollsten Lagen rund um die traditionsreichen Weinbau-
orte Tattendorf und Gumpoldskirchen. Die besondere Qualität der
Schwemmland-Braunerdeböden liegt in ihrer großen Durchläs-
sigkeit, die eine rasche Erwärmung gewährleistet und somit den
Reifeprozess der Trauben eminent begünstigt. Der hohe Kalkan-
teil bringt eine ausgeprägte Mineralität in die Weine und macht
die Rieden des Johanneshof Reinisch besonders geeignet für die
Kultivierung von Reben der Burgunderfamilie. Pinot Noir, St. Lau-
rent und Chardonnay bilden den Sortenschwerpunkt im Angebot
des Johanneshof Reinisch. Auf geeignetem Terroir im nahen Ort
Gumpoldskirchen werden Rotgipfer und Zierfandler kultiviert,
deren Ausbau bei Bewahrung des schönen Sortencharakters
ebenso prägnant erfolgt wie der sämtlicher anderer Weine aus
dem Johanneshof Reinisch. Den kleinklimatischen Bedingungen
entsprechend sind etwa 60% der Weine aus dem Johanneshof Rei-
nisch Rotweine, 40% entfallen auf Weiß- und Süßweine. Die Ma-
xime ist ganz entschieden die persönliche Zuwendung der Winzer
zum Wein. Die Brüder Johannes, Christian und Michael Reinisch
bewirtschaften die Weingärten unter Einsatz von Nützlingen und
variantenreicher Begrünung nach biologischen Richtlinien.
Johanneshof — Reinisch
991912
9913611
9913410
9913510
992011
991912
Dialog Qualitätswein trocken
0,75
| Sauvignon Blanc, Chardonnay | 2012 |
12,5 Vol. % |
6,2g/l |
1,4g/l |
D
|
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Der Oberknaller! Sensationelle Cuvée aus Chardonnay und Sauvignon blanc mit perfekter Balan-
ce. Dynamisch und fordernd! Vor allem fordert man das zweite Glas! Litschi, Stachelbeeren und
Mango!
9913611
Rotgipfer Auslese Prädikatswein fruchtsüß
0,38
| Rotgipfer | 2011 |
7,5 Vol. % |
6,5g/l |
158,0g/l |
D
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Die Trauben für diesen Wein werden Ende Oktober bzw. Anfang November mit einem Mostgewicht
von etwa 23 °KMW gelesen. Er verfügt über einen feinen Duft nach Marillen und Blüten. Am Gau-
men ist er schlank und feingliedrig mit animierendem Säurespiel.
9913410
Cabernet Sauvignon - Merlot Réserve Qualitätswein trocken
0,75
| Cabernet Sauvignon, Merlot | 2010 |
13,5 Vol. % |
5,5g/l |
1,1g/l |
N
|
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Die Trauben für diesen Wein stammen aus den Rieden Dornfeld und Frauenfeld, die mit ihren
warmen, kalkhaltigen Böden auch den würzigen Rebsorten hervorragende Wachstumsbedingun-
gen bieten. Der Wein duftet nach Brombeeren und Johannisbeeren. Er ist elegant mit kräftigem
Körper und fein eingebundenen Tanninen.
9913510
Grillenhügel Pinot Noir Qualitätswein trocken
0,75
| Pinot Noir | 2010 |
13,5 Vol. % |
5,1g/l |
1,0g/l |
N
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Dieser Wein ist besonders fruchtbetont mit einem vielschichtigen Duft nach Himbeeren und Kara-
mell. Ein Hauch von Extraktsüße rundet das Aromabild ab. Lang und eindrucksvoll im Abgang.
992011
St. Laurent Qualitätswein trocken
0,75
| St. Laurent | 2011 |
13 Vol. % |
5,6g/l |
1,5g/l |
N
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Die Rebsorte St. Laurent stammt wohl zur Hälfte vom Pinot Noir ab; das andere (noch unbekann-
te) Elternteil muss jedoch ein bisschen mehr Power in die Ehe eingebracht haben, denn St.-
Laurent-Weine haben eine kräftigere Statur. Die Nase wird dominiert von Zwetschge und Zimt, am
Gaumen schwarze Kirsche und würzige Noten, fein untergewebt ein Hauch Karamell.
Farbe:
l
Rotwein,
l
Weißwein,
l
Roséwein
Inhaltsstoffe:
v
Alkohol,
s
Säure,
Restzucker,
Ausbau:
n
Holz,
n
Stahltank,
J
Flaschengärung
Verschlüsse:
N
Naturkork,
P
Kunststoff,
D
Drehverschluss,
K
Kronkorken,
G
Glas