105
Cremelikör
Bereits im 14. Jahrhundert begann man Liköre herzu-
stellen. Der Genuss war, auf Grund der hohen Zucker-
preise, nur auf die wohlhabende Gesellschaft begrenzt.
Mitlerweile werden in Deutschland etwa 140 Millionen
Liter Likör verkauft – Liköre sind „in“ und es gibt sie in
verschiedenen Variationen. Außerdem kann man sie je-
derzeit als Aperitiv, Digestiv, gemixt oder pur genießen.
Es gibt immer den passenden Likör.
Das Wort Likör leitet sich vom lateinischen Wort „liquor“
(Flüssigkeit) ab. Liköre sind gesüßte Spirituosen, die
unter Verwendung von Zucker, geeignete Zuckerarten
oder Honig hergestellt werden. Viele Liköre werden als
Aromaspender für Cremes verwendet. Der Mindestalko-
holgehalt beträgt 15% Vol. Bei Cremelikören wird Milch
oder Sahne hinzugefügt. Der Zuckergehalt muss bei
100g / Liter liegen.
Cremelikör
Art.-Nr.
Bezeichnung
Inhalt / l Kartoninhalt
Blume
15628
Blume Toffee Likör 17% Vol.
0,70
6
Kobers
4263
Babalou Whiskey mit Sahne 17% Vol.
0,02
25
4274
Babalou Whiskey mit Sahne 17% Vol.
0,02
9
Bailey’s
5250
Bailey’s Irish Cream Liqueur 17% Vol.
0,70
6
5251
Bailey’s Irish Cream Liqueur 17% Vol.
1,00
6
5269
Bailey’s Irish Cream Liqueur Caramel 17% Vol.
0,70
6
Bailey‘s Cream Caramel ist ein Sahne-Cream-Likör aus Irland mit dem delikaten Geschmack
von Caramel.
Batida de Coco
5236
Batida de Coco 16% Vol.
0,70
6
15628
4263
5250
5236