114
Art.-Nr.
Bezeichnung
Inhalt / l Kartoninhalt
Frucht- /Edellikör
Handarbeit – ein einzigartiger
Herstellungsprozess
St-Germain wird aus 100% frischen,
wild-wachsenden Holunderblüten
hergestellt, die nur einmal im Jahr im
späten Frühling auf dem Höhepunkt
ihrer Aromen- und Geschmacksviel-
falt in Handarbeit geerntet und selek-
tiert werden. Die Holunderblüten für
St-Germain wachsen in der Region
Savoie im Alpenvorland, wo sie von
französischen Bauern liebevoll frisch
gepfückt und noch heute mit Fahr-
rädern zu lokalen Depots in der Nähe
der Destillerie in Dijon, im Burgund,
transportiert werden. Dieses traditi-
onelle Fortbewegungsmittel gibt den
Bauern die nötige Flexibilität, die sie
bei der Ernte und beim Transport be-
nötigen. Der Ernte-Prozess muss äu-
ßerst schnell erfolgen, um sicher zu
stellen, dass die Holunderblüten ihre
Frische und ihr delikates Aroma nicht
verlieren.
Für die Herstellung von St-Germain
musste ein völlig neues, aufwändiges
und geheimes Verfahren entwickelt
werden, um die Mixtur aus Holunder-
blüten, Premium-Eau-de-Vie und ein
wenig Rohrzucker so zu mazerieren,
dass das feine Aroma der Holunder-
blüten vollständig extrahiert wird,
ohne dass die Blüten eine bittere Note
entwickeln. So verbinden sich mo-
dernste Techniken mit dem seit 1884
über drei Generationen überliefertem
Wissen und Können in der Herstel-
lung feinster französischer Liköre.
Das Ergebnis ist ein außergewöhnlich
frischer und ausgewogener foraler
Liqueur – St-Germain!
Jede Flasche St. Germain ist mit einer
eigenen Nummer versehen, aus der
das Erntedatum der Blüten ersichtlich
ist. Unnachahmlich natürlich-foraler
Geschmack.
Die zarten, wild wachsenden Holun-
derblüten verleihen St. Germain sein
unnachahmliches und ausgewogenes
Aroma mit Anklängen von Zitrus-
früchten, Birne und Passionsfrucht.
Durch seinen sehr geringen Zucke-
ranteil ist St-Germain leicht und hat
eine ausgewogene Süße.
Bartender’s Salt
St-Germain ist der wohl erste und ein-
zige Liqueur weltweit, der die foralen
Noten einer Basis-Spirituose oder ei-
nes Champagners erblühen lässt – in
New Yorker Top-Bars wird St-Germain
daher auch als „Bartender´s Salt“
bezeichnet. Von dort aus begann der
Siegeszug von St-Germain mit seinem
außergewöhnlichen Aroma als hoch-
begehrte Cocktailzutat in Premium-
Drinks auf der ganzen Welt.
Tasting Notes
Nase
Erlesen, intensiv und aromatisch mit
Anklängen von Melonen und Garten-
früchten, im Besonderen Birne und
weißer Pfrsich, und subtilen Noten
von Zitronen und Heidekraut.
Gaumen
Opulent, vollmundig, fruchtig und
ausgewogen mit deutlichen Anklän-
gen von Gartenfrüchten, Zitronen und
tropischen Früchten. Dabei stechen
im Besonderen Aromen von Birne,
Passionsfrucht, Muskat und Grape-
fruitschale mit einer leichten Honig-
süße hervor.
Nachklang
Langanhaltender, erfrischender und
angenehmer Nachklang mit deut-
lichen Aromen von Heckenkirsche,
Kirschblüte und roter Grapefruit.
St. Germain Elderfower
17082
St. Germain Elderfower Holunderblütenlikör 20% Vol.
0,70
6