Page 46 - mixbar

This is a SEO version of mixbar. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
44
Rund ums Mittelmeer lieben die Menschen Alkohol der
mit Anis versetzt wurde. Raki, Ouzo, Pastis, Absinth,
Sambuca und Anisette sind nur einige davon. Die Spiritu-
osen mit Anis zeichnen sich durch die weißliche Eintrü-
bung bei der Mischung mit Wasser aus, man erhält den
sogenannten „Louche“ Effekt. Der Vorläufer der Anisées
ist der Absinth und wurde von dem französischem Arzt
Ordinaire erfunden. Erst im 19. Jahrhundert wurde die
Gefährlichkeit des Absinths aufgrund des hohen Ner-
vengiftes Thujon erkannt. Seit 1998 ist die Erzeugung
von Absinth wieder erlaubt, jedoch unter gesetzlicher
Beschränkung der Wirkstoffe. Absinth wird traditionell
aus Wermut, Anis, Fenchel und weiteren Kräutern her-
gestellt. Da ein Großteil der Spirituosen grüner Farbe
sind, wird der Absinth auch als „die grüne Fee“ bezeich-
net.
Anis /Absinth
Anis / Absinth
Art.-Nr.
Bezeichnung
Inhalt / l Kartoninhalt
Absinth Tabu
16845
Absinth Tabu 55% Vol.
0,70
 6
17119
Absinth Tabu Classic Strong 73% Vol.
0,50
 6 
Der Tabu Absinthe Classic Strong wird aus reinen und natürlichen Ingredienzen hergestellt.  
Er enthält Extrakte aus Spinat, Fruchtsaft und Brennnessel. Genau diese Zutaten verleihen ihm  
seine besondere Farbe.
17120 B
Absinth Tabu dry – Anisfrei 55% Vol.
0,70
 6
17121
Absinth Tabu Red – mit Orangendestillat 55% Vol.
0,70
 6 
Dieser Absinth besticht schon alleine durch seine Farbgebung, denn sie ist von einem intensiven  
rot. Auch der Geschmack überrascht, denn er ist frisch und etwas fruchtig. Das besondere Aroma  
kommt von der Zugabe von ausgewählten Orangenschalen. Er beinhaltet einen hohen Gehalt an  
ätherischen Ölen.
17121
5405
4128
5394