Art.-Nr.
Bezeichnung
Inhalt / l Kartoninhalt
Gin
50
4949
4876
15829
4847
6595
Gordon’s
4847
Gordon’s dry Gin 37,5% Vol.
0,70
6
1925 wurde Gordon‘s Gin zu ersten Mal zum Hofieferanten für King George V ernannt. In den
Jahren 1941 und 1952 wurde Gordon‘s zwei weitere Male zum offziellen Hofieferanten, erst für
King George VI und anschließend für Queen Elizabeth II. Heutzutage ist Gordon’s der
meistverkaufte Premium-Gin der Welt.
4849
Gordon’s dry Gin 37,5% Vol.
1,00
6
4848
Gordon’s dry Gin 37,5% Vol.
0,05
12
6595
Gordon’s Sloe Gin 26% Vol.
0,70
6
Beim diesem Sloe Gin wurde bewusst auf einen hohen Alkoholgehalt verzichtet, damit das
Geschmackserlebnis der Schlehe besser zur Geltung kommt. Diese Ginspezialität ist nicht nur in
England sehr beliebt, sondern zunehmend auch weltweit. Gordon’s Sloe Gin genießt man pur, on
the rocks oder als Longdrink mit Sekt/Champagner aufgegossen. Auch farblich ein Hingucker.
Hayman’s
17458 B
Hayman’s Sloe Gin 26% Vol.
0,70
6
Hendrick’s
4949
Hendrick’s Gin 44 % Vol.
0,70
6
Hendrick’s hat einen intensiven und blumigen Duft nach Veilchen und Rosen sowie harmonisch
ausbalancierter Wacholder- und Korianderaromen. Geschmacklich weich und hervorragend
ausbalanciert, macht sich auch hier die Komplexität der Nase bemerkbar mit frischen Zitrus-
und Wacholderaromen. Der Nachklang ist subtil und geprägt von erfrischender Gurke und Rosen.
Monkey
15829 B
Monkey 47 dry Gin 47% Vol.
0,50
6
Der Monkey 47 dry Gin ist ein spritziger, frischer und fruchtiger Gin, der auch das Finish
entsprechend gestaltet. Die würzigen Noten lassen sich nochmals am Gaumen nieder und
verabschieden sich mit einer Vielzahl von Kräuteraromen.
Plymouth
4876
Plymouth Gin 41,2% Vol.
1,00
6
Plymouth ist noch heute der einzige Gin, der in zahlreichen Rezepten des renommierten Savoy
Cocktail Buchs genannt wird. Das Buch ist nach wie vor die „Bibel“ des Cocktail Mixens.
Martin Miller
17077
Martin Miller Strength Westbourne London dry Gin 45,2% Vol.
0,70
6
Aroma und Geschmack dieses mehrfach preisgekrönten Gins werden von Wacholderbeere,
Orange, Zitrone, Koriander und einem Hauch von Zimt geprägt. So entsteht ein eher robuster und
würziger Charakter mit fruchtigen Anklängen, der – geblendet mit reinstem isländischen
Gletscherwasser – höchsten Ansprüchen gerecht wird.