Page 76 - mixbar

This is a SEO version of mixbar. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
74 Bourbon / Tennessee Whiskey
Es war im Jahr 1789 als der Baptistenprediger Elijah
Craig den ersten Mais-Whiskey kreierte. Er gehörte zu
den zahlreichen schottischen und irischen Einwande-
rern, die im 18. Jahrhundert in der neuen Welt versuch-
ten die Tradition des Whiskeybrennens aus ihrer europä-
ischen Heimat zu etablieren. Der Anbau von Gerste war
schwierig in Amerika und so wurden Roggen und Mais
die Grundzutaten der amerikanischen Whiskeyprodukti-
on.
Der Begriff Bourbon ist seit 1964 gesetzlich geschützt
und bezieht sich auf die Region Bourbon County, wo sich
bis zur Prohibition zahlreiche Destillen befanden und
auch Elijah Craig seinen Whiskey brannte.
Heute kann Bourbon überall in den USA gebrannt wer-
den. Er muss dabei einen Maisanteil von mindestens
51% haben und mindestens 3 Jahre in ausgebrannten
Eichenfässern lagern. Es darf zur Farbanpassung kein
Zuckerkulör hinzugefügt werden.
Stammt ein Bourbon ausschließlich aus einer Destille
und wurde nicht mit anderen verschnitten spricht man
von einem Straight Bourbon Whiskey.
Neben dem Bourbon Whiskey fndet man heute den Ten-
nessee Whiskey, Rye Whiskey und Blended American
Whiskey aus amerikanischer Produktion.
Bourbon / Tennessee Whiskey