111
Art.-Nr.
Bezeichnung
Inhalt / l Preis /Fl.
Es gibt gute Nachrichten für Rhône-Liebhaber. Nicht nur, dass es die
letzten Jahre eine Reihe von guten bzw. sehr guten Jahrgängen gab
und die Qualitätsentwicklung insgesamt sehr gut ist, nein – ein neues
Projekt zieht die Aufmerksamkeit der Weinliebhaber auf sich. Nicolas
Jaboulet, die 6. Generation der seit Jahrhunderten für beste Rhône-
weine bekannten Familie Paul Jaboulet und Marc Perrin, Inhaber vom
berühmten Château Beaucastel, haben zusammen ein neues Projekt
gestartet. Sie produzieren zusammen ein kleines Sortiment von klas-
sischen Rhôneweinen. Hinter jedem Wein stehen nur sehr kleine Men-
gen. Zumeist nicht mehr als 3000 Flaschen. Der Schwerpunkt liegt auf
den Appellationen an der nördlichen Rhône. Ziel ist es für die jeweilige
AOC bzw. Rebsorte typische Weine zu produzieren, die nicht fett und
überladen sind. Dies ist gelungen! Die Weine sind zwar kraftvoll, aber
trotzdem sehr elegant und schon jung gut zu trinken. Sie sind tolle Es-
sensbegleiter und hervorragend in der Gastronomie einsetzbar.
Der Boden von Beaucastel ist durch die Unge-
zähmtheit der Rhône geprägt. Er besteht aus
einer maritimen Molasse-Schicht (Kalkstein)
der Miozän-Zeit, die von den Kieselsteinen
des alpinen Diluviums überlagert wird. Die
Existenz dieser runden Kieselsteine zeugt von
der Zeit, als die Rhône noch ein wilder Strom
war und von den Ausläufern der Alpen Fels-
brocken mit sich riss, sie in die Ebene spülte
und dort ablagerte. So entstand der für
Beaucastel so typische Boden. Die Kiesel-
steine haben eine positive Auswirkung auf die
Qualität des Weins: sie speichern tagsüber die
Hitze und geben sie in der Nacht wieder an die
Rebstöcke ab.
Das Mikroklima spielt hier eine wichtige Rol-
le. Es ist gekennzeichnet durch eine geringe
Regenmenge, den Mistral, der die Luft sauber
und trocken hält, sowie eine wunderbare Son-
neneinstrahlung. All diese Elemente stehen in
gegenseitiger Wechselbeziehung und verstär-
ken einander, vor allem auf Grund spektaku-
lärer Temperaturunterschiede. Sie verleihen
dem Terroir von Beaucastel seinen spezif-
schen Charakter und seine Einmaligkeit, die
Charakteristika eines Grand Cru.
Maison Nicolas & Perrin
Château de Beaucastel
Art.-Nr.
Bezeichnung
Inhalt / l Preis /Fl.
Rhône – Frankreich
996709
Ermitage rouge AOC trocken
0,75
| Syrah | 2009 |
v
14 Vol. % |
▲
3,42g/l |
0,3g/l |
N
|
n
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Ein klassischer Hermitage mit purpurroter Farbe, phänomenal massiv im Geschmack, insbe-
sondere nach Passionsfrucht, Mineralien und Gewürzen mit einem außerordentlichen Abgang.
Riesiges Bukett von Pfeffer und schwarzen Beeren!
996807
St. Joseph rouge AOC trocken
0,75
| Syrah | 2007 |
13,5 Vol. % |
▲
3,42g/l |
0,2g/l |
N
|
n
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Burgunderähnliches Bukett mit milden Tanninen. Sehr charmant und erstaunlich gut zu trinken.
Aromen von Dörrpfaumen und Datteln.
996911
Syrah Viognier Vin de France trocken
0,75
| Syrah, Viognier | 2011 |
v
12,5 Vol. % |
▲
3,1g/l |
0,4g/l |
N
|
n
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Intensive rote Farbe. Aromatischer Wein mit Noten von Heidelbeeren und schwarzen Johannis-
beeren. Frischer und lebendiger Geschmack mit angenehmen Tanninen.
Farbe:
l
Rotwein,
l
Weißwein,
l
Roséwein
Inhaltsstoffe:
v
Alkohol,
s
Säure,
Restzucker,
Ausbau:
n
Holz,
n
Stahltank,
J
Flaschengärung
Verschlüsse:
N
Naturkork,
P
Kunststoff,
D
Drehverschluss,
K
Kronkorken,
G
Glas
985006 rot
Château de Beaucastel rot AOC Châteauneuf-du-Pape trocken
0,75
| Cinsault, Counoise, Grenache, Mourvèdre, Syrah | 2006 |
v
14,5 Vol. % |
▲
3,29g/l |
0,7g/l |
N
|
|
n
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Fast schwarze, undurchdringliche Farbe. Einzigartige Aromen von roten Früchten, Leder, Trüffel
und Moschus. Rund und kräftig am Gaumen mit einer schönen Ausgewogenheit zwischen Tanni-
nen und Frucht, schöne Frische im Abgang. Serviertemperatur: 15°C, passt hervorragend zu Wild,
Trüffeln und Pilzen.
985006
996709
996807
996911