Page 17 - weinkatalog-2013

This is a SEO version of weinkatalog-2013. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
Art.-Nr.
Bezeichnung
Inhalt / l Preis /Fl.
15
Baden – Deutschland
Vom 16. Dezember 1363 datiert eine Ver-
kaufsurkunde aus Königschaffhausen. Nicht
von einem beliebigen Wein ist darin die Rede,
vielmehr vom „edlen Wein von Küngscafhus-
en“. Qualität hat Tradition in diesem Betrieb.
Unter der Leitung von Geschäftsführer Günter
Zimmermann und den Kellermeistern Reiner
Roßwog sowie Hans Ens, bewirtschaftet die
2011 fusionierte Winzergenossenschaft eine
Weinbaufäche von 320 Hektar.
Auf Wärme speicherndem Lavaboden und
mineralhaltigem Lößgestein am Kaiserstuhl
in Baden, dem südlichsten deutschen Wein-
anbaugebiet, gedeihen und reifen in geradezu
mediterranem Klima die ausgesuchten Reb-
sorten der exklusiven Toplagen Steingrüble,
Hasenberg, Teufelsburg und Ölberg. Die Trau-
ben werden vollreif von Hand gelesen, streng
getrennt nach Sorte und Lage. Mit ihrer Erfah-
rung und Feingefühl steuern die Kellermeister
behutsam den Ausbau der Weine in deren Kel-
ler. Am Ergebnis erfreuen sich Gourmets und
Kenner aus aller Welt.
Die oberste Priorität für die Königschaffhau-
ser und Kiechlinsberger Winzer ist die Quali-
tät. Ihr Anspruch erfüllt sich durch strenge
Mengenbegrenzung und die ausgeprägte Indi-
vidualität, mit der der Weinbau betrieben wird.
Die Schwerpunkte der Weinerzeugung bildet
die Vielfalt der Burgundersorten mit über 70%
der Gesamtrebfäche, hierbei an erster Stelle
der Spätburgunder. Bei den Spätburgundern
der Toplage „Steingrüble“ und „Ölberg“ wer-
den die Trauben grundsätzlich in der mehrtä-
gigen klassischen Maischegärung vergoren.
Aus den Trauben der Rebanlagen mit einem
Alter von über 25 Jahren werden die Premi-
umweine der Selektons- und Barrique-Linie
eingelagert und ausgebaut. Diese Reban-
lagen werden unter strengen Vorgaben der
Verwaltung gepfegt, bearbeitet und letztlich
mit einer überwachten Ertragsreduzierung
geerntet.
Vielfache nationale und internationale Aus-
zeichnungen bestätigen der Winzergenossen-
schaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen den
Ruf des Erzeugers „Weinbau von Weltruf“.
So wurde die Winzergenossenschaft auch im
Jahre 2013 vom Magazin „Der Feinschme-
cker“ erneut unter die besten Weingüter
Deutschlands eingestuft.
Winzergenossenschaft Königschaffhausen
6270
6270
Grauburgunder Vulkanfelsen QbA trocken
1,00
| Grauburgunder | 2012 |
13,5 Vol. % |
2,7g/l |
6,2g/l |
D
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Ein toller Grauburgunder zum Spitzenpreis. Fruchtig und frisch, passend zu allen Gelegenheiten.
967412
Grauburgunder Hasenberg QbA trocken
0,75
| Grauburgunder | 2012 |
13,0 Vol. % |
6,2g/l |
6,4g/l |
N
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Klassischer Grauburgunder aus Baden mit Aromen von Birne und roten Äpfeln. Die milde Säure
macht diesen Wein zu einem echten Schmeichler!
967511
Spätburgunder Rotwein QbA trocken
0,75
| Spätburgunder | 2011 |
13,0 Vol. % |
4,4g/l |
6,0g/l |
N
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Typischer Spätburgunder mit erdigen und vegetabilen Aromen, so samtig wie man eben nur die
badischen Burgunder kennt.
Farbe:
l
Rotwein,
l
Weißwein,
l
Roséwein
Inhaltsstoffe:
v
Alkohol,
s
Säure,
Restzucker,
Ausbau:
n
Holz,
n
Stahltank,
J
Flaschengärung
Verschlüsse:
N
Naturkork,
P
Kunststoff,
D
Drehverschluss,
K
Kronkorken,
G
Glas
967511
967412