Art.-Nr.
Bezeichnung
Inhalt / l Preis /Fl.
38
Deutschland – Pfalz
Das Weingut Koehler-Ruprecht legt größten
Wert auf Qualität und Pfege der Tradition. Es
zählt mit zu den ältesten und vielleicht auch
markantesten Weingütern in der gesamten
Pfalz. Die Weine werden nur aus den besten
handselektierten Trauben gekeltert, die konse-
quent in Holzfässern spontan vergoren werden.
Der Leitsatz: „Der Wein ist die Poesie der
Erde“ (Zitat - Mario Soldati, 1907-1999) bringt
die Philosophie auf den Punkt.
Beim Ausbau zählt das Produkt! Mit diesem
Anspruch entstehen Weine mit einer aus
gewogenen Balance an Kraft, Eleganz und
Langlebigkeit. Viele Produkte des Weinguts
haben weltweit für Aufsehen gesorgt.
Der Initiator und die Seele der erfolgreichen
Entwicklung ist Bernd Philippi. Ihm gelingen
oft erstaunlich haltbare Weine, insbesondere
mit der Rebsorte Riesling, die in ihrer Jugend
mitunter eigenwillig erscheinen. Doch mit der
Zeit kommen sie zu einer interessanten Ent-
wicklung, die viele Kenner zu schätzen wissen.
Das Kapital und die Qualität sind die kalkhal-
tigen Böden auf denen die Reben wachsen.
Geschützt durch den Pfälzerwald und die al-
ten Steinbrüche in Kallstadt gedeihen beste
Rieslinge auf jahrtausende altem Kalkmer-
gel, der die verschiedenen Bodenstrukturen
aus Sand, Löß, Lehm und Kies durchdringt.
Die Weine aus dieser Lage zeigen sich in
einem schönen Zusammenklang zwischen
Eleganz und Fülle. Zudem sind sie außerge-
wöhnlich extraktreich. Der Kalkboden schafft
die hervorragende Voraussetzung für volle,
reife und harmonische Weine.
Weingut Koehler-Ruprecht
9903211
9903504
9903411
9903311
9903211
Weißburgunder Kabinett trocken
0,75
| Weissburgunder | 2011 |
12,5 Vol. % |
▲
5,9g/l |
4,0g/l |
N
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Die Trauben für diesen Weißburgunder stammen aus den Lagen um Kallstadt. Die Böden hier sind
geprägt von Buntsandstein und Anteilen von Kalkstein, was dem Wein eine schöne Mineralität
verleiht. Nach der Handlese wurden die Trauben über Nacht auf der Maische mazeriert und danach
abgepresst. Nach einem Hefelager von etwa 9 Monaten auf nativer Hefe wurde der Wein fltriert
und abgefüllt. Nun zeigt er sich mit gelben Früchten und leichten Kräuternoten als ein typischer
Weißburgunder.
9903311
Riesling Kallstadter Saumagen Kabinett trocken
0,75
| Riesling | 2011 |
12,5 Vol. % |
▲
5,9g/l |
5,0g/l |
N
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Die Trauben für diesen Wein stammen aus der besten Kallstadter Lage, dem Saumagen. Ein
Weinberg, der bereits zu Römerzeiten als Kalksteinbruch diente und ebenso als Weinberg. Nach
Süden hin abfallend und von Westen geschützt, eignet sich der Weinberg für Top-Rieslinge. Ein
klassischer Kabinett, der sich zu allen Anlässen schön präsentiert.
9903411
Riesling Kallstadter Saumagen Spätlese trocken
0,75
| Riesling | 2011 |
13,5 Vol. % |
▲
6,2g/l |
6,0g/l |
N
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Auch die Trauben für die Spätlese trocken stammen aus der Ersten Lage Saumagen. Wie die
Kabinett-Trauben wurden auch die Spätlese-Trauben im Weinberg selektioniert. Die Saumagen
Spätlese trocken zeigt eine schöne Mineralität, die verbunden mit Aromen von gelben Früchten,
ein Musterbeispiel für das Prädikat Spätlese trocken darstellt.
9903504
Philippi Pinot Noir Deutscher Tafelwein trocken
0,75
| Pinot Noir | 2004 |
14 Vol. % |
▲
5g/l |
0,0g/l |
N
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Dunkle reife Früchte, wie Brombeeren, Waldbeeren und Kirschen zeigen sich hier gleich zu
Beginn. Nach einer Weile im Glas kommt eine schöne Mineralität hinzu, die vom Kalkstein der
Weinberge geprägt ist, aus denen die Trauben stammen.
Farbe:
l
Rotwein,
l
Weißwein,
l
Roséwein
Inhaltsstoffe:
v
Alkohol,
s
Säure,
Restzucker,
Ausbau:
n
Holz,
n
Stahltank,
J
Flaschengärung
Verschlüsse:
N
Naturkork,
P
Kunststoff,
D
Drehverschluss,
K
Kronkorken,
G
Glas