Art.-Nr.
Bezeichnung
Inhalt / l Preis /Fl.
56
Deutschland – Rheinhessen
Weingut
Kühling-Gillot
Ein junges Weingut mit alter Tradition – das Weingut Kühling-Gillot blickt auf
eine rund 200-jährige Tradition zurück. Geleitet wird der 9 Hektar große Fami-
lienbetrieb (etwa zur Hälfte Riesling) von Roland und Gabi Kühling-Gillot so-
wie deren Tochter Carolin. Das Weingut liegt in Bodenheim und befndet sich
damit im klassischen, traditionsreichen Teil der rheinhessischen Rheinfront. Roland
und Carolin Gillot widmen sich mit viel Engagement der Pfege ihrer Weine und bau-
en sie nach langsamer Gärung im Edelstahl- und Holzfass aus. Besonders wichtig
ist ihnen die Erhaltung der Fruchtaromen durch schonende Weinbehandlung von
der Gärung bis zur Abfüllung. Carolin Gillots Leitgedanke lautet:
„Jeder Wein hat seine Eigenart. Mich reizt besonders, den typischen, naturgegebe-
nen Charakter zu bewahren, zu enthüllen und gleichzeitig ein großes geschmackli-
ches Erlebnis zu schaffen.“
Eine Kunst, die nicht nur dem Gaumen Spaß macht!
9902212
999812
983812
9902309
9902212
QVINTERRA Riesling QbA trocken
0,75
B
| Riesling | 2012 |
12,5 Vol. |
▲
7,1g/l |
4,3g/l |
D
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Reifer roter Apfel, Pfrsich, dazu das Terroir des roten Schieferbodens – Sensationell! Der Name
Qvinterra kommt aus dem Lateinischen und soll darauf hinweisen, dass Kühling-Gillot Weinberge
in den fünf Gemeinden Oppenheim, Nierstein, Nackenheim, Bodenheim und Laubenheim besitzt.
999812
QVINTERRA Grauburgunder und Chardonnay QbA trocken
0,75
| Grauburgunder & Chardonnay | 2012 |
ca. 12,5 Vol. % |
▲
6,9Vol. % |
2,8g/l |
D
|
| Karton-
inhalt: 6 Flaschen |
Der Grauburgunder bringt die Aromen von Quitte, Mango und Aprikose ins Rennen, das Ziel ver-
folgt der Chardonnay. Seine Säure wirkt frisch und klar wie Stahl - also ein Silberpfeil.
983812
QVINTERRA Scheurebe QbA trocken
0,75
| Scheurebe | 2012 |
12,0 / 12,5 Vol. % |
▲
6,8g/l |
1,9 |
D
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Die Scheurebe ist eine aromatische weiße Rebsorte, die nach ihrem Züchter Dr. Georg Scheu
benannt wurde. Die Züchtung ist wohl eine Kreuzung aus Silvaner und Riesling wobei Riesling
als Elternteil zweifelsfrei erwiesen wurde, beim Silvaner gibt es Bedenken. Diese Scheurebe
überzeugt Sie mit einem Aroma von Cassis und Grapefruit, Mandarine, schwarzer Johannisbeere,
Mango und Limone.
9902309
GIRO Rotwein-Cuvée QbA trocken
0,75
| Cab. Sauvignon, Merlot, Syrah & Spätburgunder | 2009 |
13,0 Vol. % |
▲
6,2g/l |
1,9g/l |
D
|
|
Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und Spätburgunder. Diese bringen Aromen von
Brombeere und Cassis, ummantelt wird das Ganze zusätzlich von Speck und Raucharomen vom
französischen Holz. Der Name GIRO stammt von Roland Gillot der seine Initialen einfach umdreh-
te um damit auszusagen, dass man ihn und den Wein nicht besonders ernst zunehmen braucht,
sondern einfach nur Spaß mit ihnen haben soll.