Page 61 - weinkatalog-2013

This is a SEO version of weinkatalog-2013. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
Art.-Nr.
Bezeichnung
Inhalt / l Preis /Fl.
59
Saale-Unstrut – Deutschland
Die Flüsse und der Wein prägen die Saale-Un-
strut-Region. 500 Weinbauern prägen die Win-
zervereinigung Freyburg-Unstrut, eine Genos-
senschaft, die vor 79 Jahren begründet wurde.
Manches Mitglied zwischen Höhnstedt, Freyburg
und Jena hat nur wenige Weinstöcke hinter dem
Haus, andere verfügen über große Rebfächen,
wie die Agrarunternehmen in Gleina, Steigra,
Burgscheidungen und Höhnstedt.
Insgesamt kommt der Wein von rund 360 Hektar
Rebfäche. Damit ist die Winzervereinigung der
größte Weinproduzent in den neuen Bundeslän-
dern. Die Mitglieder sind auch engagierte Land-
schaftspfeger, die mit der Natur im Einklang den
Flussufern Halt und Würde verleihen. Die Natur
dankt mit mineralischen Böden, die die Wärme
speichern und den Reben ein nährstoffreiches
Auskommen bescheren. Wenn sie sich nur ge-
nügend anstrengen und tief nach Wasser graben.
Von nichts kommt eben nichts, das gilt gleicher-
maßen für die Pfanzen wie auch die Winzer. Der
Aufwand lohnt, die leichten, spritzigen Weine,
vorwiegend aus weißen Trauben, gewinnen bun-
desweit immer mehr Freunde.
Zur über tausendjährigen Tradition gesellt sich
modernste Technik im Keller. Neben Computer
gestützten Gärtanks behauptet sich aber zuneh-
mend das gute alte Holzfass. Hat die Winzerver-
einigung von ihren Gründern bereits einen der
größten und schönsten Holzfass-Keller Deutsch-
lands geerbt, wird der Bestand gerade wieder
erweitert.
Im Keller sorgt Produktionsleiter Hans-Albrecht
Zieger für den richtigen Ton imWein. Als Chef der
Bonitur-Kommission setzt er auch die Maßstäbe
für die Arbeit in den Weinbergen. Dem gebürtigen
Sachsen steht mit Kellermeister Rudolf Thürkind
ein Genossenschafts-Urgestein zur Seite.
Der dritte im Bunde ist Knut Kiok, seine Spezia-
lität sind rote Weine, die mittlerweile jede vierte
Flasche füllen.
Winzervereinigung Freyburg -Unstrut
6651
9910211
9910311
9910111
6651
Silvaner DQW trocken
1,00
| Silvaner | 2011 |
12 Vol. % |
5,4g/l |
2,8g/l |
D
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Vegetabile Aromen von Rettich, Erbsen und Heu; etwas Frucht ist auch zu fnden, Zitrone, Apfel
und Birne erweitern den vinophilen Horizont.
9910211
Müller-Thurgau DQW trocken
0,75
| Müller-Thurgau | 2011 |
12 Vol. % |
6,7g/l |
7,3g/l |
N
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Apfel, Zitrone und Holunderblüte drängen sich in der Nase auf, die knackige Säure betont die
nördliche Herkunft.
9910311
Bacchus DQW trocken
0,75
| Bacchus | 2011 |
11,5 Vol. % |
5,5g/l |
2,1g/l |
N
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Ein kompletter Obstkorb gefüllt mit Orangen, Stachelbeeren, Litschi und Holunderblüten. Zusätz-
liche Senfaromen geben diesem Wein eine Portion Würze. Dieses ganze Aromenspiel wird von der
Säure getragen.
9910111
Portugieser DQW trocken
0,75
| Portugieser | 2011 |
11 Vol. % |
5,2g/l |
0,2g/l |
N
|
| Kartoninhalt: 6 Flaschen |
Schwarze Johannisbeere, Rote Beete und Flieder dominieren die Aromen, der Gerbstoff kommt
eher leichtfüßig daher, die Säure wirkt gut eingebunden.
Farbe:
l
Rotwein,
l
Weißwein,
l
Roséwein
Inhaltsstoffe:
v
Alkohol,
s
Säure,
Restzucker,
Ausbau:
n
Holz,
n
Stahltank,
J
Flaschengärung
Verschlüsse:
N
Naturkork,
P
Kunststoff,
D
Drehverschluss,
K
Kronkorken,
G
Glas