Boston Shaker
French Shaker
Barsieb
Barlöffel
Doppelmaß
Zestenreißer
Shaker:
Boston Shaker
(2 tlg., gr. Metallbecher, kl. Glasteil)
Cobler Shaker
(3 tlg., Metallbecher mit integrierten Sieb)
French Shaker
(2tlg., beide aus Metall)
Speedshaker
(Metallbecher, wird direkt über Gästeglas gesteckt)
Barsiebe:
Auch Strainer genannt
Julep Strainer
Hawthrone Strainer
Tipps:
Um Ihre Drinks länger auf Temperatur zu halten, empfehlt es sich Ihre Cocktailgläser im Gefrierschrank vorzufrosten!
Da das Eis in einen Drink mit der Zeit schmilzt und ihn dann verwässert, bietet es sich an Ihre Eiswürfel doppelt zu frosten. Dafür
nehmen Sie das Eis einfach aus der Eismaschine und legen es in ein Gefrierfach mit mindestens -19 Grad Celsius. Nach einem halben
Tag ist das Eis bereit, verarbeitet zu werden.
Das Verwässern wird deutlich verzögert und die Qualität des Cocktails gesteigert.
Weiteres Besteck:
Barlöffel
Barmesser
Jigger, Rührglas /Messbecher
Eiszange
Feinsieb
Zestenreißer
Sie können durch einen einfachen Trick viele
Cocktails und Longdrinks veredeln!
Ziehen Sie sich eine Zeste von einer Zitrusfrucht
und drücken Sie diese über dem Glas aus, ohne
sie ins Glas zu legen. In der Oberfäche der
Zeste befnden sich kleine Poren, gefüllt mit
ätherischen Ölen. Diese platzen beim Andrücken
und verstäuben einen frischen Duft. Der Gast
nimmt den Duft beim trinken war, kann aber den
Ursprung nicht defnieren!
Wenn Sie eine Zeste ziehen um sie ins Glas zu
geben, achten sie darauf, dass Sie so wenig
weiße Haut wie möglich an der Zeste haben. Lei-
der gibt diese weiße Membran, auch Mesokarp
genannt, nach und nach Bitterstoffe in den Drink
ab und beeinfusst den Geschmack negativ!
138 Bar Utensilien
Bar Utensilien