Page 34 - mixbar

This is a SEO version of mixbar. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
32
Art.-Nr.
Bezeichnung
Inhalt / l Kartoninhalt
Averna
Siciliano „Genuss voller Leben“. Der einzigartige
Geschmack und das unvergleichliche Aroma von
Amaro Averna wird geprägt durch 60 unterschied-
liche Kräuter.
Die besondere Rezeptur dieses unverwechselba-
ren Kräuterlikörs ist seit mehr als 140 Jahren das
Geheimnis der Familie Averna, nachdem es zuvor
durch einen Kapuzinermönch gehütet wurde.
Die erstklassige Qualität, der hervorragende Ge-
schmack und die geheimnisvolle Rezeptur machen
Averna zur unumstrittenen Nr. 1 unter den italieni-
schen „Amaros“.
Auch in Deutschland gewinnt Averna immer mehr
Freunde, die vor allem seine Vielseitigkeit schätzen.
Averna ist pur ebenso ein Genuss wie auf Eis oder
mit einem Spritzer Zitrone. Damit passt Averna zu
jeder Tageszeit und zu jeder Gelegenheit, ob als
Aperitif, als Digestif oder nur, um der Lust auf einen
Averna nachzugeben.
Kräuter /Bitter /Amaro
Andechser
4433
Andechser Klosterkräuter 30,5% Vol.
1,00
 6
Agostura
5516
Angostura Aromatic Bitter 44,7% Vol.
0,10
24
1820 hatte der deutsche Mediziner Dr. Siegert seine Heimat verlassen, um in Venezuela gegen die  
spanischen Besatzer zu kämpfen. Man sandte ihn als Militärarzt nach Angostura (heute Ciudad  
Bolivar), wo es genug Leid zu lindern gab. Vier Jahre lang durchforschte Dr. Siegert die Natur, um  
all die Kräuter zu entdecken, aus denen er schließlich sein heilsames „Amargo Aromatico”  
(= bitter aromatisch) herstellte. Ein zarter Anfang, der sich bald zu einer forierenden Industrie  
entwickeln sollte: Angostura® Aromatic Bitter begann einen wahren Siegeszug um die Welt und  
wurde bereits 1830 nach England und Trinidad exportiert. 1850 zog sich Dr. Siegert aus der Armee  
zurück, um sich nun ausschließlich der „Bitter-Produktion“ zu widmen. Bei seinem Tod im  
Jahr 1870 waren sein Ruhm und das Ansehen der Angostura® Aromatic Bitters weltweit gefestigt.  
Wenngleich er nun vornehmlich als köstliches Aromat für eine Vielzahl von Speisen und  
Getränken genutzt wurde. Dass der Bitterlikör trotz seines beachtlichen Alkoholgehalts von  
≥ 44 % vol. auch während der Prohibitionszeit (1920-1933) in Amerika erlaubt war, verdankt er  
seiner enormen Konzentration, die ihn pur kaum genießbar macht. Dagegen ist ein Spritzer  
Angostura® Aromatic Bitters als Genussverstärker in coolen Cocktails umso verträglicher…
17053
Angostura Aromatic Bitter 44,7% Vol.
0,20
24