60
Edelobstbrände
Allgemeine Bezeichnung für Branntweine besonderer
Güte unter Ausschluss von Erzeugnissen, die aus Misch-
obst oder nicht sortenreinen Äpfeln oder Birnen herge-
stellt werden.
Obstbrände werden aus Früchten hergestellt. Die Früch-
te werden gemaischt, einer alkoholischen Gärung unter-
zogen und destilliert/ gebrannt.
Es können alle Arten von Obst verwendet werden, wie
z.B. Äpfel, Birnen, Kirschen, Zwetschgen. Beim Obst-
geist werden zuckerarme Früchte verwendet, haupt-
sächlich Beerenfrüchte.
Grappa
Der italienische Tresterbrand heißt Grappa. Grappa wird
aus ausgepressten Trauben (Trester) gebrannt und hat
einen klaren, reinen Charakter. Der Mindestalkoholge-
halt beträgt 37,5% Vol. und nach EU-Verordnung dürfen
dem Trester 25 kg Trubmenge je 100 kg Trester zuge-
setzt werden.
Ein Tresterbrand ist ein Erzeugnis aus Pressrückstän-
den der Weinmaische, Kern- und Beerenobst, aus Bier-
maische oder aus Getreidemaische. Im Geruch und Ge-
schmack ist der Tresterbrand deutlich vom Weinbrand
zu unterscheiden.
Obstbrand /Grappa
Obstbrand /Grappa