61
Art.-Nr.
Bezeichnung
Inhalt / l Kartoninhalt
Obstbrand /Grappa
Grappa di Prosecco Andrea da Ponte
4890
Grappa di Prosecco Andrea da Ponte 42% Vol.
0,70
6
Grappa Monovitigno
15150
Grappa Monovitigno di Chardonnay 40% Vol.
0,70
6
15151
Grappa Monovitigno di Moscato 40% Vol.
0,70
6
Grappa di Vinacce Bianca
15152
Grappa di Vinacce Bianca 40% Vol.
0,70
6
Grappa Frattina
4878
Grappa Frattina Chardonnay Friaul 40% Vol.
0,70
6
Grappa Nardini
17233
Grappa Nardini Bianca 50% Vol.
1,00
6
Grappa Sensea
4144
Grappa Sensea Chardonnay 40% Vol.
0,50
6
4156
Grappa Sensea Prosecco 40% Vol.
0,50
6
Grappa Nonino
4117
Grappa il Friulano di Nonino 41% Vol.
0,70
6
Feinwürziger Duft von reifen Trauben; vollmundig, weicher Körper mit süßlichem Abgang.
17560
Grappa Friulana 45% Vol.
0,70
6
4118
Grappa il Merlot „Monovitigno“ 41% Vol.
0,70
6
Ausgewählte Trester aus Merlot-Trauben, die frisch und weich verarbeitet werden machen ihn
besonders weich und rund. Der Duft erinnert an das Abkeltern der Maische.
4460
Grappa Il Moscato „Monovitigno“ 41% Vol.
0,70
6
4119
Grappa lo Chardonnay „Monovitigno“ 41% Vol.
0,70
6
Nach kurzer Reife im Barrique, leuchtet er leicht bernsteinfarben. Er ist fein und elegant, im Mund
schmeckt man die Chardonnay-Trauben.
17561
Grappa Optima – im Eichenhozfaß gereift – 43% Vol.
0,70
6
Er entsteht aus ausgewähltem Trester aus Grave und Colli del Friuli. Gelagert wird er bis zu
3 Jahre in kleinen Eichenfässern. So entsteht ein leichter Vanillegeruch, charakteristisch für
dieses Holz. Er besitzt einen fülligen Körper mit Eleganz und ist nachhaltig aromatisch im Abgang.
4891
Grappa Vuisinar – im Wildkirschholzfaß gereift – 43% Vol.
0,70
6
Dieser Grappa wird bis zu 3 Jahre in kleinen Fässern aus wilder Kirsche (Vuisinar) gelagert,
daher der Name. Er besticht durch eine hellgoldene Farbe, würziges Aroma mit zarten Holztönen
und einen sehr klaren und reinen, dennoch komplexen Duft. Weich und warm, in Geschmack und
Abgang angenehm ist er eher ein dezenter Vertreter seiner Art.
4890
15150
15151
4878
17560
17561